Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

newsletter

Jetzt anmelden für exklusive Angebote & Neuheiten.
So bewahren Sie Ihren Kaschmirschal richtig auf

So bewahren Sie Ihren Kaschmirschal richtig auf

Ein Kaschmirschal ist ein luxuriöses und zartes Accessoire, das besondere Sorgfalt erfordert, insbesondere wenn es um die Aufbewahrung geht. Durch die richtige Lagerung bleibt Ihr Schal weich, schön und über Jahre hinweg tragebereit. So bewahren Sie Ihren Kaschmirschal auf, damit er in makellosem Zustand bleibt:

1.⁠ ⁠Vor dem Aufbewahren reinigen

Bevor Sie Ihren Kaschmirschal aufbewahren, stellen Sie sicher, dass er sauber ist. Waschen Sie es von Hand in kaltem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel, spülen Sie es gründlich aus und lassen Sie es vollständig an der Luft trocknen. Das Aufbewahren eines sauberen Schals verhindert, dass Motten und andere Schädlinge von Rückständen oder Gerüchen angezogen werden.

2.⁠ ⁠Falten, nicht aufhängen

Vermeiden Sie es, Ihren Kaschmirschal aufzuhängen, da er sonst aus der Form geraten kann. Falten Sie ihn stattdessen ordentlich, um seine Form und Integrität zu bewahren.3.⁠ ⁠Verwenden Sie atmungsaktive Aufbewahrungsbeutel. Bewahren Sie Ihren gefalteten Kaschmirschal in einem atmungsaktiven Stoffbeutel auf. Ideal sind Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen, da sie die Luftzirkulation ermöglichen und Feuchtigkeitsstau verhindern. Vermeiden Sie Plastiktüten, die Feuchtigkeit einschließen und Schimmel verursachen können.

4.⁠ ⁠Fügen Sie Lavendel oder Zeder hinzu

Um Ihren Schal vor Motten zu schützen, legen Sie Lavendelsäckchen oder Zedernholzblöcke in Ihren Lagerbereich. Diese natürlichen Abwehrmittel halten Schädlinge fern, ohne dass die aggressiven Chemikalien in Mottenkugeln enthalten sind.

5.⁠ ⁠An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren

Bewahren Sie Ihren Kaschmirschal an einem kühlen, trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung, da diese die Farben verblassen lassen kann. Eine Schublade, ein Schrankregal oder eine Aufbewahrungsbox in einem klimatisierten Bereich ist perfekt.

6.⁠ ⁠Vermeiden Sie schwere Gegenstände auf der Oberseite

Stellen Sie sicher, dass nichts Schweres auf Ihren gelagerten Schal gelegt wird, um ein Quetschen der Fasern und die Entstehung von Falten zu vermeiden. Wenn Sie diese einfachen Aufbewahrungstipps befolgen, können Sie dafür sorgen, dass Ihr Kaschmirschal luxuriös aussieht und sich weich anfühlt, bereit, Wärme und Stil zu spenden, wann immer Sie ihn brauchen.

Blog posts

Von der Ziege zum Schal: Der Weg des Kaschmirs erklärt

Von der Ziege zum Schal: Der Weg des Kaschmirs erklärt

Kaschmir ist eines der edelsten Naturmaterialien der Welt – weich, warm und luxuriös. Doch wie entsteht dieser besondere Stoff eigentlich? Der Weg vom flauschigen Unterfell der Kaschmirziege bis zu...

Mehr lesen
Kaschmir & Neuroästhetik: Warum unser Gehirn Luxusfasern liebt

Kaschmir & Neuroästhetik: Warum unser Gehirn Luxusfasern liebt

Warum fühlt sich Kaschmir so luxuriös an? Die Antwort liegt in der Neuroästhetik: Sanfte Berührungen aktivieren unser Belohnungssystem, setzen Glückshormone frei und reduzieren Stress. Erfahre, wie...

Mehr lesen
Kaschmir fuer Hunde: Warum dein Vierbeiner nur das Beste verdient!

Kaschmir fuer Hunde: Warum dein Vierbeiner nur das Beste verdient!

Kaschmir ist das beste Material für Hundepullover – und das aus gutem Grund! Es ist unglaublich weich, warm, aber dennoch atmungsaktiv, hypoallergen und langlebig. Im Gegensatz zu synthetischen Sto...

Mehr lesen